Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Koordinator für Krebsversorgung

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Koordinator für Krebsversorgung, der unser medizinisches Team bei der Organisation und Optimierung der Versorgung von Krebspatienten unterstützt. In dieser wichtigen Position sind Sie die zentrale Anlaufstelle für Patienten, Angehörige und medizinisches Fachpersonal. Sie koordinieren Termine, sorgen für einen reibungslosen Ablauf zwischen verschiedenen Abteilungen und gewährleisten, dass alle Behandlungspläne effizient umgesetzt werden. Sie arbeiten eng mit Onkologen, Pflegekräften, Sozialarbeitern und externen Dienstleistern zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Patienten und deren Familien durch den gesamten Behandlungsprozess zu begleiten, Informationsmaterial bereitzustellen und bei der Bewältigung administrativer Herausforderungen zu helfen. Sie sind verantwortlich für die Dokumentation und Nachverfolgung von Behandlungsfortschritten, die Organisation von Tumorkonferenzen und die Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung neuer Versorgungskonzepte und arbeiten an der kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung. Sie sollten über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent und Einfühlungsvermögen verfügen. Idealerweise haben Sie Erfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere in der Onkologie, und kennen sich mit den Abläufen in Krankenhäusern oder spezialisierten Krebszentren aus. Sie sind belastbar, arbeiten gerne im Team und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Krebsversorgung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Koordination von Behandlungsterminen und Abläufen
  • Ansprechpartner für Patienten und Angehörige
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und Sozialdiensten
  • Organisation und Dokumentation von Tumorkonferenzen
  • Überwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben
  • Begleitung der Patienten durch den gesamten Behandlungsprozess
  • Mitwirkung an der Entwicklung neuer Versorgungskonzepte
  • Sicherstellung einer effizienten Kommunikation zwischen allen Beteiligten
  • Erstellung und Pflege von Patientenakten

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Onkologie oder im Krankenhausumfeld von Vorteil
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
  • Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit medizinischer Dokumentation
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement wünschenswert
  • Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Onkologie?
  • Wie gehen Sie mit belastenden Situationen um?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
  • Wie organisieren Sie komplexe Abläufe?
  • Wie stellen Sie eine gute Kommunikation mit Patienten sicher?
  • Welche Kenntnisse haben Sie im Qualitätsmanagement?
  • Wie gehen Sie mit administrativen Herausforderungen um?
  • Warum möchten Sie im Bereich Krebsversorgung arbeiten?
  • Wie bleiben Sie in stressigen Situationen fokussiert?
  • Welche Weiterbildungen haben Sie bereits absolviert?